Geschichten aus dem Projekt
Unser Blog
1qm als lokales Projekt bei den Bitburger Landfrauen
In der Südeifel nehmen 40 Landfrauen gemeinsam am 1qm Lein teil. Alexandra Kipp-Müller, die das Projekt vor Ort initiiert hat, teilt mit uns erste Erfahrungen.
Flachsgeräte selberbauen
Du hast Lust, Geräte für die Flachsverarbeit zu bauen? Oder suchst neue robuste Geräte zum Leihen oder Kaufen? Dann haben wir dir in diesem Artikel die passenden Informationen zusammengestellt.
Den Flachs stützen: Teilnehmer:innenfotos
Einige unserer Teilnehmer:innen haben für ihren Flachs ein Stütznetz gebaut. Hier kannst du dir anschauen, welche verschiedenen Konstruktionen entstanden sind.
1qm Lein als Projekt an der Erich-Kästner-Realschule in Tostedt
1qm Lein wird bereits in diesem Jahr auch als Schulprojekt umgesetzt. Welche Klassen an der Erich-Kästner-Realschule in Tostedt am Projekt teilnehmen und wie die Schule mit dem Heimatmuseum zusammenarbeitet, erfährst du in diesem Beitrag.
Vom Flachsdiplom zum Bandwebkasten: Das war unser zweites Treffen mit Kooperationspartner:innen
Flachsmuseum in Wegberg-Beeck, Handwebmuseum Rupperath und Freilichtmuseum Roscheider Hof: Ein Bericht von unserem zweiten Kooperationspartnertreffen.
So wächst der Flachs bei unseren Teilnehmer:innen
Rund um den 100. Tag des Tages haben viele unsere Teilnehmer:innen ihren Flachs ausgesät. Hier kannst du dir einige der Beete anschauen.
Pilotprojekt mit dem VERN e.V. zum Anbau alter Faserlein-Kultursorten gestartet
Wir starten ein Pilotprojekt zum Anbau alter Faserleinsorten in Hamburg. Das Ziel: 2026 ein Citizen Science-Projekt in 1qm Lein zu integrieren.
Lein verbindet – Ein gemeinschaftliches Projekt der Kunstspirale e.V. wächst weiter
Unser Kooperationspartner in Hänigsen bei Hannover, das soziokulturelle Zentrum Kunstspirale e.V., hat den ganzen Ort zum Mitmachen bei 1qm Lein eingeladen.
1m² lnu in Tschechien gestartet
In Tschechien ist das Projekt 1m² lnu gestartet – und wir können dank einer Förderung den Aufbau des Projektes unterstützen. Außerdem gab es vorletzte Woche erstmals ein Treffen der europäischen Flachs-Communityprojekte.
Lokale 1qm Lein-Initiativen
Wir starten unseren Blog und wollen hier zukünftig Geschichten aus dem Projekt erzählen. In diesem Artikel: Ein Meetup in München, ein Netzwerk in der Lausitz und engagierte Landfrauen in Bitburg.